10 Jahre Friedhofsverein Wallefeld/Wahlscheid – Ein Fest der Erinnerung und Gemeinschaft
- tinadocken
- 15. Okt. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Am Donnerstag, 10. Oktober, feierte der Friedhofsverein Wallefeld/Wahlscheid sein 10-jähriges Jubiläum. Das abwechslungsreiche Programm stellte die Verbundenheit mit den beiden Dorfgemeinschaften und die Bedeutung des Erinnerns in den Mittelpunkt.Die Anwesenden wurden mit einem musikalischen Auftakt des Chors Wallefeld, geleitet von Anita Boyke, willkommen geheißen. Dann begrüßte der Vorsitzende des Friedhofsvereins, Udo Berghaus, die Gäste.
Im Rahmen einer ökumenischen Andacht stimmten Pfarrer Henning Strunk und Künstlerseelsorger Patrick Oetterer ein gemeinsames Lied mit Chor und Besuchern an.
Die von innen neu gestaltete Trauerhalle stellte die ausführende Künstlerin Gabi Oetterer vor. Sie erläuterte die kreativen Ideen, der zu diesem einladenden und trostspendenden Raum geführt haben. Ein Grußwort der Kommune wurde von der stellvertretenden Bürgermeisterin Dawn Stiefelhagen überbracht, die die Bedeutung des Friedhofsvereins für die Gemeinde und die wertvolle Arbeit der Ehrenamtlichen würdigte.
Im Anschluss gratulierten auch der Sportverein und der Bürger- und Verschönerungsverein Wahlscheid.
Die als Gemeinschaftsaktion geplante Pflanzung eines Gedenkbaumes wurde wetterbedingt schon im Vorfeld erledigt. Die Besucher konnten ringsum noch Blumenzwiebeln einsetzen. Der Baum soll als Symbol für das Leben und die Erneuerung stehen. Zuletzt waren alle Gäste herzlich eingeladen, bei Snacks und Getränken ins Gespräch zu kommen. Der Abend unterstrich die Bedeutung des Friedhofsvereins für die Menschen in Wallefeld und Wahlscheid sowie für die Gemeinde.
Comments